Das 100 % biologische Pon-Vital sorgt für fadenalgenfreie Teiche. Fadenalgen entziehen dem Teich Sauerstoff. Zusätzlich können sich Kot- und Futterreste an ihnen festsetzen. Mit natürlichen Inhaltsstoffen fördert Pon-Vital die Wasserqualität und reduziert Schadstoffe durch die Vermehrung von Mikroorganismen. Der Sauerstoffgehalt des Teiches wird leicht angehoben und der pH-Wert stabilisiert sich. Fadenalgen werden so nachhaltig verdrängt. Pon-Vital fördert zudem die Gesundheit der Fische, regt ihren Appetit an und verbessert ihre Farbintensität.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Pon Vital | Fadenalgen-Vernichter | Teich-Multi | Immerklar | Teichklar | |
Fadenalgen | |||||
Schwebealgen | |||||
Schmieralgen | |||||
Hergestellt in | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland |
Dosierung: Startdosierung (in den ersten drei Wochen) 1x wöchentlich 35-50 g je m3 Teichwasser. Danach 1x pro Monat die entsprechende Menge. Bei Nicht-Erfolg ist die Dosierung zu niedrig und kann bis auf das Doppelte erhöht werden.
Anwendung: Entfernen Sie vor der Behandlung möglichst viele Fadenalgen von Hand, um die Belastung der Filteranlage zu reduzieren. Die abgemessene Menge in den Filterauslauf streuen oder auf der Teichoberfläche verteilen. In der zweiten und dritten Woche sollte die Prozedur wiederholt werden. Während dieser Behandlung lösen sich die Fadenalgen auf. Dann nur noch jeweils einmal im Monat anwenden. Gelegentlich kann es nach der Anwendung milchige Eintrübungen geben, die jedoch nach einigen Tagen wieder verschwinden. Pon-Vital muss ganzjährig angewendet werden.
Tipp: Auch in den kalten Monaten sollte die Behandlung regelmäßig durchgeführt werden. Fadenalgen können sogar unter einer Eisfläche wachsen und im Frühjahr dann mit einer "Fadenalgen-Explosion" überraschen. Im Winter löst man Pon-Vital in einem Eimer auf und gibt es in eine eisfreie Stelle des Teiches. Das Wasser bleibt stabil.
Empfehlung: Damit Pon-Vital gut wirkt, sollte die Karbonathärte mind. 5 °dH betragen. Das ist ein grundsätzlicher Mindestwert, um den pH-Wert stabil zu halten. Ein stabiler pH-Wert ist lebensnotwendig für die Teichbewohner. Ergänzend empfehlen wir zum Abbau der abgestorbenen Algen KOIPON® Oxalit. Es kann parallel zu Pon-Vital angewendet werden. Dabei kann das UV-Licht an bleiben.
Wenn Sie Pon-Vital testen möchten, beachten Sie bei Ihrer Bestellung, dass Sie mindestens die Menge für 4 Anwendungen bestellen müssen. 1 kg Pon-Vital könnten Sie rechnerisch demnach nur bei Teichen bis 6 m³ testen!
Jahresbedarf
Dosierung mit 35 g/m³ | Kosten/Monat ca. | |
Teichgr. 1 m³ | 420 g für 12 Monate (490 g mit Startdosierung) | € 0,70 35 g/Anwendung |
Teichgr. 5 m³ | 2,1 kg für 12 Monate (2,6 kg mit Startdosierung) | € 3,15 175 g/Anwendung |
Teichgr. 10 m³ | 4,2 kg für 12 Monate (5,2 kg mit Startdosierung) | € 5,25 350 g/Anwendung |
Teichgr. 25 m³ | 10,8 kg für 12 Monate (13 kg mit Startdosierung) | € 12,00 900 g/Anwendung |
Sie haben dieses Produkt gekauft und wollen es bewerten? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Zur Sicherstellung, dass nur Käufer unserer Produkte eine Kundenmeinung abgeben, prüfen wir die Bewertungen regelmäßig.
Pon-Vital ist das beste Antialgenmittel für den Teich. Verwende es seit 2 Jahren monatlich, auch im Winter und habe seitdem keine Algen mehr im Teich, obwohl der Teich im Sommer in der vollen Sonne ist. Geniales Pulver!
Vielen Dank an Koitec!
Ich habe das Mittel auf Empfehlung gekauft und bin absolut zufieden damit. Das Beste was ich bis jet
Mittel wirkt super gegen Fadenalgen.
Man darf nur nicht vergessen es regelmäßig anzuwenden.
Leider ist unser Teich jetzt etwas drübe.
Wir probieren noch Teichklar, da wir denken das es Schwebealgen sind.
Empfehlenswert ist auf jedenfall Oxalit. Super Wirkung und Zeitersparnis.
Einfach Super, nach der ersten Eingabe sind nach 4 Tagen schon viele Algen verschwunden.
Wir haben 50 gr. pro 1000Liter benutzt, und sind nach Anleitung verfahren.
Wir haben es jetzt 3 mal jede Woche in den Teich getan, und jetzt ist keine (fast) keine Alge mehr übrig.
Jetzt werden wir es alle 4 Wochen einstreuen, wir sind gespannt ob es weiter so klappt.
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden, vielen Dank an die Entwickler, einfach Klasse.
Ich verwende Pon Vital schon 2 bis 3 Jahre und kann nur von guten Ergebnissen berichten. Seit ich P. V benütze habe ich keine Fadenalgen mehr gesehen. Ich habe diesen Winter 2019/2020 das Mittel nicht benützt und schon waren die Algen im Ansatz wieder da. Mittel war ausgegangen, werde es aber sofort wieder bestellen. Ich kann P. V nur empfehlen.
Es ist das beste Mittel was ich jetzt schon einige Jahre nehme. Was anderes kommt nicht mehr in den Teich.
Ich war anfangs sehr skeptisch, da die bisher erprobten Mittel keinen Erfolg brachten. Seit 2 Monaten setze ich Pon-Vital ein und bin echt begeistert. Die Fadenalgen sind komplett weg, auch bei den hohen Temperaturen der letzten Wochen. Ich dosiere 50g / m³, also etwas mehr als empfohlen.
Ich kann nur eine volle Kaufempfehlung erteilen.
Hallo,
also ich kann KoiPon Vital nur empfehlen!
Im Jahr 2018 hatte ich sehr große Probleme mit Algen in Sommer und über den Winter sind die Fadenalgen gekommen wie die Pest. Seit Ende März 2019 benutze ich KoiPon Vital plus KoiPon Oxalit regelmäßig nach Anweisung und die Fadenalgen sind weg!
Klar dauert es etwa 3-4 Wochen bist KoiPon Vital richtig wirkt! Die Wirkung zeigt sich schnell, in dem die Fadenalgen absterben, an der Oberfläche treiben ( habe ich täglich mit dem Kescher abgekeschert ) und über den Vorfilter ( Spaltsieb, am Anfange täglich reinigen müssen ) ausgefiltert werden. Zum erhalt der Wirkung, füge ich einmal im Monat nach Anweisung die empfohlene Menge/m3 KoiPon Vital dem Teichwasser hinzu.
Ja, man liest viel darüber online und ja es tatsächlich, aber es ist auch gar nicht mal sp billig.
Jetzt schon eine Woche Pon-Vital in den Teich getan. Hat nicht wirklich was verändert.
ANTWORT VON Koitec24.de:
Pon-Vital funktioniert langfristig. Erste Ergebnisse werden sich nach 2-3 Wochen zeigen.