Schwimmende Teichinseln sind frei bewegliche Schwimmplattformen im Teichwasser, auf denen verschiedene Teich- und Sumpfpflanzen (in erster Linie Repositionspflanzen) angepflanzt werden. Damit haben Schwimminseln als Bereicherung der Teichumgebung nicht nur einen ästhetischen, sondern vor allem einen praktischen Wert – und zwar in vielerlei Hinsicht.
Größen und Formen der Schwimminseln für Teiche variieren und können je nach Vorliebe und Bedarf – ebenso wie die Bepflanzung bei uns erworben werden. Pflanzeninseln, die auf dem Teich schwimmen, sind sehr wertvoll für Ihre Koi. Sie spenden Schatten, helfen beim Ablaichen und werden von den Koi zum Spielen genutzt.
Neben den Vorteilen für Ihre Fische sorgen die bewachsenen Pflanzeninseln natürlich auch für eine sehr schöne Atmosphäre im Gartenteich.
Bestellen Sie zusätzlich einen Befestigungsanker, um Ihre Insel im Teich zu fixieren. Bei der ovalen Insel empfehlen wir zwei Anker. Bei geraden Teichformen können Sie die Inseln meist am Teichrand anbringen und es ist kein Anker erfor‐ derlich. Sonderanfertigungen sind grundsätzlich möglich. Preise auf Anfrage.
Die Teichinseln sind auf der Unterseite mit einem feinen Schutznetz ausgestattet - so reißen die Koi die Teichpflanzen nicht heraus.
Als Grundmaterial für die Schwimmkörper dienen unsere robusten und handgenähten Textilmatten, die sich hervorragend als Vegetationshilfe eignen und unverwüstlich sind. Das Material ist dabei besonders beständig und ermöglicht außerdem die großflächige Ansiedlung nützlicher Mikroorganismen und Bakterien. Schon nach kurzer Zeit dringen die Wurzeln der Pflanzen durch die Schwimmmatte ins Wasser und werden damit Teil des Kreislaufs im Teich.
Die Pflanzeninseln werden unbepflanzt geliefert - zur Bepflanzung nutzen Sie bitte die speziell von uns für die Inseln gezüchteten Repositionspflanzen zur einfachen Bepflanzung der Inseln ohne Vorkenntnisse. Vor allem Seggen helfen bei der Reduzierung des störenden Algenwachstums und bauen Nährstoffe ab. Dadurch erhöht sich die Wasserqualität Ihres Teiches.
Außerdem verfügen die schwimmende Teichinseln über ein Schutznetz auf der Unterseite. Dieses ist so fein, dass die Fische noch an den Wurzeln knabbern können, aber die Pflanzen nicht zerstören. Auch dient sie den Fischen als Schattenspender, Ablaichhilfe und Schutz vor natürlichen Fressfeinden wie dem Reiher oder einer Katze.