Für die Gesundheit und Entwicklung der Koi ist nicht nur die Qualität des Futters von großer Bedeutung, sondern auch die richtige Menge entsprechend der Jahreszeit und Temperatur. Bei steigenden Temperaturen im Frühling und Sommer sollte die tägliche Futterration auf mehrere kleinen Mahlzeiten verteilt werden. Das schont Filteranlage und Wasserqualität. In den kälteren Monaten sollten sowohl die Futtermenge als auch die Anzahl der Mahlzeiten reduziert oder auch ganz ausgesetzt werden. Achten Sie bei jeder Fütterung darauf, dass Ihre Koi das Futter innerhalb weniger Minuten aufgefressen haben. Übrig gebliebenes Futter sollte möglichst aus dem Teich entfernt werden. Anderenfalls sinkt es an den Teichgrund und fängt an, sich zu zersetzen.
Unser Futterrechner hilft Ihnen dabei, die richtige Futtermenge für Ihre Koi und Zierfische zu berechnen.