KOIPON Oxalit wirkt innerhalb weniger Minuten und sorgt für eine sofortige Teichbodenreinigung. Es lässt Blätter und Ablagerungen am Teichgrund an die Oberfläche aufsteigen. Der Teichschlammentferner wirkt immer und bei jedem Teich. Er wird einfach flächig in den Teich gestreut oder nur auf besonders verschmutzte Bereiche. Die Fische können natürlich im Teich bleiben! Aktiver Sauerstoff sorgt für eine Regulierung des Sauerstoffgehaltes im Wasser und fördert Abbau von Abfallprodukten und Bodenmulch. Filterbakterien können schneller und effizienter arbeiten, da ihnen genügend Sauerstoff zur Verfügung steht
Oxalit Teichreiniger & Teichschlammentferner ist eine perfekte Ergänzung zu unserem Pon-Vital, dass für stabile Teiche ohne Fadenalgen sorgt.
Zur Vorbeugung von Teichschlamm empfehlen wir KOIPON Teichclean Teichschlamm Bakterien, unseren biologischen Teichschlammentferner.
Dosierung: 20 - 40 g pro m3 Teichwasser . Der Oxalit Teichschlammentferner kann wöchentlich verwendet werden.
Anwendung: Beim einstreuen des Pulvers sollten Gummihandschuhe getragen werden. Flächig auf den Teich oder gezielt auf die Ablagerungen streuen. Feststoffe, Blätter, Tannennadeln oder Algen schwimmen rasch auf und können nach etwa 30 Minuten mit Hilfe eines feinen Keschers oder einem Skimmer entfernt werden. Das Wasser kann 1-2 Tage milchig trüb werden. Das Pulver sollte möglichst nicht direkt auf Pflanzen oder Fische gestreut werden.
Experten-Tipp: Eine gleichmäßige Verteilung des Pulvers ist nicht zwingend notwendig. Für optimale Wirkung dort, wo die Verschmutzung am höchsten ist, das meiste Pulver hinstreuen. Achten Sie dabei unbedingt auf die Gesamtdosierung. Diese sollte mit 40 g pro m3 Teichwasser nicht überschritten werden.
Empfehlung: Oxalit ist eine perfekte Ergänzung zu KOIPON® Pon-Vital.
Sicherheitshinweise
Gefahr: Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid (2:3)
Gefahrenhinweise:
Prävention:
Reaktion:
Entsorgung:
Sie haben dieses Produkt gekauft und wollen es bewerten? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Zur Sicherstellung, dass nur Käufer unserer Produkte eine Kundenmeinung abgeben, prüfen wir die Bewertungen regelmäßig.
Wirklich gutes Produkt
Habe Oxalit bisher dreimal angewendet.
Bei der 1. Anwendung war die gesamte Teichfläche voller Unrat. Nach der 2. Anwendung war es schon deutlich weniger. Bei der 3. Anwendung schwamm kaum noch etwas auf. Empfehlenswertes Produkt
Wahnsinn was es alles rausholt
Ich war erst nicht davon Überzeugt daß das mit diesen Produkt einen Erfolg gibt ,ich bin sehr sehr Überrascht das mein Teich so klar ist wie ein Kristall stein.
Eilso Ihr Lieben Teich Besitzer Ihr müsst dieses Produkt ausprobieren,der Erfolg ist euch sicher.
Ich habe meinen Nachbar ein mahl das Produkt aus geliehen der ist aus allen Wolken gefallen und das ist keine Verarsche.
Kaufen und aus probieren
Hält was es verspricht!!
leider erzielten wir mit dem Mittel nicht das positiv erwartete Ergebnis. Das Wasser im Teich war transparent und am Boden befand sich etwa 1 cm Schlamm, weil wir einmal im Monat mit dem Schlammsauger reinigen. Nach der Anwendung des Mittels kam zwar einiges an Dreck nach oben, was wir abkeschten, doch leider sieht der Teich nun dunkelbraun aus. Es schaut aus, als wäre er mit braunen, aber klarem Wasser gefüllt. Ich meine damit, dass man zwar bis zum Grund sieht, wie vorher, aber es aussieht, als wäre das Wasser gefärbt. Nimmt man ein Glas Wasser heraus, sieht das transparent und klar aus. Ich vermute, dass die Braunfärbung durch Ablagerungen am Grund verursacht wird. Das ist eine Vermutung. Ich hoffe, dass das wieder weggeht, weil sonst müssen wir den ganzen Teich auspumpen und neu befallen. So wie er jetzt aussieht, kann man die Fische kaum sehen. So können wir ihn nicht lassen. Ich hat nur einen Teil des Mittels verbraucht und werde es nicht mehr verwenden.
Vielleicht weiß das Kotier-Team einen Rat.
Die Handhabung ist einfach, Blätter und Ablagerungen kommen innerhalb von 5 - 6 Minugen an die Oberfläche und können abgeköchert werden. Das Wasser bekommt eine leicht milchige Färbung, die aber am nächsten Tag verschwunden ist. Bisher konnte ich eine Verringerung des Schlammes nicht erkennen, warte aber für ein endgültiges Urteil noch 2 Anwendungen ab. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da alleine durch das Heben der Blätter und abgestorbenen Triebe eine Säuberung des Teiches stattfindet.
Nach kurzer Zeit schon klares Wasser
Das Mittel hat gemacht was es sollM
Alles wie versprochen.
Es holt zwar Dreck und Blätter und so hinauf. Für richtig festen Schlamm muss man jedoch nach wie vor selbst Hand anlegen.
André Ahrens beantwortet
die häufigsten Kundenfragen