Die Anbringung des AmmoniakAlarms ist dank des Saugnapfes denkbar einfach. Platzieren Sie den Alarm möglichst sichtbar im Teich oder am Filter. Bei Erstgebrauch kann es mehrere Tage dauern, bis sich der Sensor dem Wasser angepasst hat. Ist kein Ammoniak im Wasser vorhanden, färbt sich die Sensorfolie gelb oder blass gelb-grün. Der AmmoniakAlarm erkennt Ammoniak im Wasser kontinuierlich mit einer Zeitverzögerung von etwa 15 Minuten (bei sinkenden pH-Werten nach ca. 4 Stunden). Lichtquellen mit stärkerem Rotanteil vermindern die augenscheinliche Empfindlichkeit der Analyseeinheit. Schon 0,02 mg/L Ammoniak (NH3) reichen aus, damit sich der Sensor grün färbt. Den Sensor gelegentlich von Algen und Aufwuchs mit einem sauberen, weichen Tuch befreien. Vermeiden Sie eine Berührung des Sensors mit den Fingern, da er durch Kontakt mit Hautfetten beschädigt wird. Verwenden Sie keine Bleichmittel, Seife oder scharfen Gegenstände zur Reinigung des Sensors. Bestimmte Zierfischmedikamente können den Sensor verfärben.