Das schmackhafte Trockenfutter Soft Ente mit Kartoffel von Primum wird mit extra viel Frischfleisch langsam und schonend verarbeitet. Durch das bewährte Herstellungsverfahren werden alle Nährstoffe noch besser zur Verfügung gestellt. Das besonders saftige Trockenfutter enthält extra viel Feuchtigkeit. Dadurch sind die Kroketten weich und außergewöhnlich geschmacksintensiv. Die Rezeptur von Primum Soft Hundefutter Ente mit Kartoffel besteht aus frischem Entenfleisch als einzige tierische Proteinquelle und verzichtet vollständig auf Getreide. So ist das Trockenfutter auch ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien geeignet.
Als hochqualitative Vollnahrung enthält das semi moist Hundefutter alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine und ist somit ideal für eine ganzheitliche und bewusste Hundeernährung. Mit feinem Entenfleisch, gesunden Kräutern und den weichen Kroketten bietet das Halbfeuchtfutter mit besonders hohem Fleischanteil Ihrem Hund eine außergewöhnlich leckere Mahlzeit. Das Trockenfutter Soft Ente mit Kartoffel von Primum wird schonend hergestellt und zeichnet sich durch seine hohe Akzeptanz und Verträglichkeit aus. Auch für wählerische Lieblinge ein Genuss!
Für die Produkte verwendet Primum ausschließlich hochwertiges Fleisch aus der Lebensmittelproduktion und produziert zu 100% in Deutschland.
Sie möchten Ihrem Hund Primum füttern – so stellen Sie die Fütterung stufenweise erfolgreich um:
Ersetzen Sie alle 2 Tage 1/4 der Tagesration des bisherigen Futters durch 1/4 Primum. Bereits nach sieben Tagen ist die Futterumstellung auf Primum erfolgreich abgeschlossen.
Umstellungstag | Menge bisheriges Futter | Menge Primum |
Tag 1 | 3/4 der Tagesration | 1/4 Primum |
Tag 2 | 3/4 der Tagesration | 1/4 Primum |
Tag 3 | 1/2 der Tagesration | 1/2 Primum |
Tag 4 | 1/2 der Tagesration | 1/2 Primum |
Tag 5 | 1/4 der Tagesration | 3/4 Primum |
Tag 6 | 1/4 der Tagesration | 3/4 Primum |
Tag 7 | 100% Primum | 100% Primum |
Manche Hunde müssen sich erst an Geruch, Geschmack und Konsistenz des neuen Futters gewöhnen. In diesen Fällen ist es hilfreich den Prozess der Futterumstellung auf ca. 2 Wochen zu verlängern – Ersetzen Sie alle 4 Tage ¼ der Tagesration des bisherigen Futters durch ¼ Primum. Auf eine Fütterung von Leckerlis sollte in der Phase der Futterumstellung gänzlich verzichtet werden.
Fütterungsempfehlung:
Gewicht des Hundes | Futtermenge (g/Tag) |
2,5 - 7,5 kg | 55 - 120 g |
7,5 - 10,0 kg | 120 - 150 g |
10,0 - 15,0 kg | 150 - 205 g |
15,0 - 20,0 kg | 205 - 250 g |
20,0 -30,0 kg | 250 - 340 g |
30,0 - 40,0 kg | 340 - 425 g |
40,0 - 60,0 kg | 425 - 575 g |
60,0 - 80,0 kg | 575 - 710 g |
Die angegebenen Futtermengen sind Richtwerte und können variieren. Der individuelle Bedarf richtet sich neben dem Körpergewicht nach Alter, Rasse, Aktivität und Bewegung des Hundes. Bei gesteigerter Aktivität daher die Futtermenge pro Tag entsprechend erhöhen.
Die Gesamtfuttermenge sollte auf zwei Mahlzeiten pro Tag verteilt werden. Bitte stellen Sie Ihrem Hund stets frisches Wasser zur Verfügung. Kühl und trocken lagern.
Zusammensetzung: Frische Ente (60 %), getrocknete Kartoffeln (16%), getrocknete Ente (10%), Kartoffelprotein (5%), getrocknete Erbsen, Flohsamen, pflanzliches Proteinhydrolysat, Cellulose, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Chondroitinsulfat, Glukosamin, Yucca, Kräuter (u.a. Kamillenblüte, Mistelwurzel, Enzianwurzel, Brennnessel, Brombeerblätter)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 26%, Rohfett 18%, Rohfaser 2%, Rohasche 4,2%, Feuchtigkeit 18%, Kalzium 0,65%, Phosphor 0,55%
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 12.000 I.E., Vitamin D3 1.200 I.E., Vitamin E 70 mg, Zink (als Zinkoxid) 70 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 10 mg Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel, Konservierungsmittel