Dosierung: 100 ml reichen für 2.000 Liter
Anwendung: PondClear in der benötigten Menge mit 10 Liter Leitungswasser vermischen und das Gemisch mit einer Gießbrause über der Teichfläche verteilen. Filter vor und nach der Anwendung von PondClear reinigen. Unbedingt den entstehenden Flockenbrei abschöpfen, da es sonst zu Sauerstoffmangel für die Fische kommen kann. Entsteht aufgrund besonderer Eigenschaften des Wassers keine Flockenbildung, kann die Dosierung um 50%-100% erhöht werden. Lag zum Zeitpunkt der Anwendung bereits ein Sauerstoffdefizit vor, kann es in ganz seltenen Fällen zusätzlich zur Bildung von giftigem Faulgas kommen. In diesem Fall entsprechend der Teichgröße mit Aktivkohle einen Filter bestücken oder Teichwasser über einen mit Aktivkohle gefüllten Netzbeutel so lange laufen lassen, bis sich die Fische erholt haben. Zusätzlich für Durchlüftung sorgen oder OxyPlus verwenden. Für eine sichere Anwendung sollte die Karbonathärte mindestens 3° dKH betragen. Ein entsprechender Schnelltest ist im Lieferumfang enthalten.
Bei Störbesatz sollte das Produkt nicht eingesetzt werden.